WHZ: Mentor e.V. zeichnet beste Abschlussarbeiten aus

Der Hochschulverein Mentor e.V. hat in den Studienschwerpunkten „Technik-Wirtschaft-Lebensqualität“ Preise für die exzellenteste akademische Abschlussarbeit an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) verliehen.

Am 31. Mai überreichte der Mentor e.V. im Rahmen der „Langen Nacht der Technik“ an der WHZ die diesjährigen Auszeichnungen für die exzellentesten akademischen Abschlussarbeiten. Bis zum 30. Januar konnten Absolventinnen und Absolventen Ihre Arbeiten aus dem Jahr 2022 beim Hochschulverein einreichen. Die Entscheidung über die Vergabe traf eine unabhängige Jury von Hochschulprofessoren der Westsächsischen Hochschule Zwickau aus dem jeweiligen Studienschwerpunkt.

Auszeichnungen für die diesjährigen Preisträger

Die mit je 2.000 Euro dotierte Auszeichnung ging in diesem Jahr im Bereich Wirtschaft an Henriette Althaus für die Abschlussarbeit „Kompetenzen im Fachbereich Financial Accounting bei Masterstudierenden verschiedener Hochschultypen“. Vanessa Kessel wurde für Ihre Abschlussarbeit „Tufting – Eine experimentelle und anwendungsorientierte Untersuchung“ im Studiengang Gestaltung/ Textilkunst/Textildesign im Bereich Lebensqualität ausgezeichnet. Im Bereich Technik überzeugten Antje Zitka mit der Arbeit „Augmentation eines dermatologischen Datensatzes mithilfe eines Cycle-GAN Ansatzes“ sowie Leander Kläber mit der Abschlussarbeit „Vollständig interpretierbare physikalisch informierte neuronale Netze zur Approximation der komplexwertigen Transferfunktion linearer Systeme am Beispiel einer Multimodefaser“ die Jury. Die beiden letztgenannten teilen sich das Preisgeld im Bereich Technik mit jeweils 1.000 Euro.

Im Rahmen des Bühnenprogramms der „Langen Nacht der Technik” fand die Übergabe an die Preisträger statt. Herr Dr.-Ing. Peter Mietke, Vorstandsvorsitzende des Mentor e.V., überreichte die begehrte Urkunde für die besten Abschlussarbeiten aus dem Jahr 2022 samt Preisgeld an die strahlenden Gewinner. Unter den Ausgezeichneten befanden sich Henriette Althaus und Leander Kläber. Vanessa Kessel und Antje Zitka konnten leider nicht persönlich anwesend sein. Dennoch werden auch sie im Nachgang ihre wohlverdiente Anerkennung erhalten. Die Westsächsische Hochschule Zwickau dankt dem Mentor e.V. für sein unermüdliches Engagement. Jahr für Jahr ermöglicht der Verein diese Auszeichnung, die nicht nur Wissen und Innovationen in den Fokus stellt, sondern auch die Gemeinschaft der Wissenschaftsbegeisterten stärkt.

whz Vergabe Mentorpreise

Auszeichnung der diesjährigen Preisträger durch den Mentor e.V. (v.l.n.r. Leander Kläber, Henriette Althaus, Dr. Peter Mietke), Foto: (WHZ/C. Zahn)

Hintergrundinformationen zum Mentor e.V.

Der Verein ist ein Zusammenschluss von Firmen aller Branchen, Behörden und Privatleuten. Zu diesen gehören viele Alumni, Professoren, Mitarbeiter bzw. Ehemalige der Hochschule. Hauptvorhaben des Vereins sind u. a. die Unterstützung der Studierenden im Studium, die Gestaltung von Projekten wie die Förderung der Studienbedingungen, die Vergabe des Mentor-Preises sowie die Werbung für die Hochschule. Weitere Informationen zum Mentor e.V.  erhalten Sie unter: mentor-zwickau.de

Kontakt

Hochschulverein Mentor e. V.
Dr.-Ing. Peter Mietke
Dr.-Friedrichs-Ring 2A
08056 Zwickau
Telefon: 0375 - 5 36 11 81
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!